Franz Steiff
Franz der TextilfachmannDer dritte Sohn von Fritz Steiff, Franz Steiff wird im Jahr 1878 geboren.

Später ist es mehr die Oranisation der inneren Angelegenheiten der Fabrik, so untersteht ihm die Buchhaltung und der Einkauf von Stoffen, auch ist er für den Ausbau des Absatzmarktes zuständig.
Franz reist in die USA und nach England hier ist er mehrere Jahre, er richtet Musterlager in London, Mailand, Amsterdam, Berlin und Hamburg ein.
1902 heiratet Franz seine Cousine Klara Steiff aus Geislingen an der Steige, die Ehe blieb kinderlos.
1904 vertritt er die Firma Steiff auf der Weltausstellung in St. Louis, bei der die Firma den Grand Prix bekommt.
Im selben Jahr entwirft er das weltweit bekannte Markenzeichen den "Knopf im Ohr" und schafft so einen der wichtigsten Meilensteine in der Firmengeschichte.
1908 stirbt er im Alter von nur dreißig Jahren nach längerer Krankheit.