FAO Schwarz
![]() Als die ersten Steifftiere 1897 den amerikanischen Markt eroberten, belieferte die Fa. Steiff als einen der ersten Unternehmen der neuen Welt auch FAO Schwarz New York (ab 1906). Ab den 50er Jahren stellt Steiff exklusive Kollektionen für FAO Schwarz her die so nur hier erhältlich sind. Eine riesige Produktpalette, von der ich leider nur einen ganz kleinen Teil hier zeigen kann. Immer wieder findet man außergewöhnliche Stücke die es leider nie für den deutschen Markt gab und gibt. Hin und wieder kann man bei großen Auktionshäusern seltene Stücke ergattern. Im Zeichen der Globalisierung verirrt sich auch schon mal ein FAO Schwarz Steifftier in deutsche Sammlungen. Klassiker wie Dally Dalmatiner stehend oder auch liegend und Biggie Beagel mit offener Schnauze sind nur einige der Beispiele. |
Der Fimengründer
FAO Schwarz ein Spielzeugimperium mit deutschen Wurzeln.
Frederick August Otto Schwarz
1836 - 1911
Frederick August Otto Schwarz
(*18. Oktober 1836 - 1911)
stammte aus dem Westfälischen,
er wanderte 1856 nach Amerika aus.
Nur sechs Jahre nachdem er seine
Heimat im wesfälischen Herford
verlassen hat, legt er 1862 mit einem
kleinen Spielzeugladen in
Baltimore/Maryland den Grundstein für ein
riesiges Unternehmen.
1880 zieht die Firma nach New York
wo man den "Toy Bazaar" direkt
am Broadway eröffnet, hier ist
das Unternehmen bis 1930 ansässig.
1931 zieht das weltberühmte
Unternehmen in die 767 Fifth Avenue
(58th Street) an die Südost-Ecke
des Central Parks unweit
des Kaufhauses Tiffanys in
Manhatan, wo man es heute noch findet.
FAO Schwarz Produkte der 50er/60er Jahre tragen neben
Der ultimative Spielzeugladen
von Manhattan er ist einen Block lang
und zwei Stockwerke hoch.
2004 muss FAO Schwarz seine Pforten schließen, die Welt-Wirtschaftskriese fordert auch in den USA ihren Tribut.
Hier findet man eine riesige Lego-Abteilung, ausgefallene Spielzeugautos, lebensgroße Stofftiere sowie im Atrium eine Barbie-Boutique.
Außerdem kann man jegliche Form von elektronischem Spielzeug kaufen.
Um alles zu sehen und zu bestaunen sollte man sich viel Zeit im Spielzeugparadies nehmen. Es ist erlaubt nach herzenslust zu spielen und zu toben, ein Erlebnis von dem man noch lange erzählt.
Nach Eigentümerwechsel 2005 und der Eröffnung zweier Flagship-Stores in der man Exklusiv für FAO Schwarz hergestellte Artikel erwerben kann. Begann der Neustart in New York und Las Vegas.
Beide Häuser glänzen
durch eine fantastische Steiffabteilung
in der man Exklusive FAO Schwarz/ Steiffartilel, Sondereditionen und Sammlerartikel käuflich erwerben kann.
der Steiffzeichen auch diese rote Plakette.
|