So geht es weiter
Von der


29. Januar 2009 (Rückwirkend zum 31.12.2008) Steiff Beteiligungsgesellschaft übernimmt wesentliche Teile der Reinhard Schulte GmbH (Schulte Mohair)
2008 Beschluss die Fertigung in China aufzugeben, das Aus für die Billigproduktion
2009 Steiff produziert wieder in Deutschland aber auch weiterhin in den eigenen Werken in Tunesien und Porugal
Schautierfertigung wieder von Steiff selbst übernommen.
40 Stores in Deutschland, Steiffabteilungen in großen Nobel-Kaufhäusern in Stockholm, London, Taipeh und New York
Oktober 2009 Conceptstore auf Sylt mit Baby und Kleinkind (Textilien) Kollektion
Umsatzsteigerung durch Lizenzen: Sonnenbrillen, Basecap, Handtücher etc.
Steiff setzt wieder mehr auf Luxusartikel.
2010 Steiff stellt die Kinder wieder mehr in den Vordergrund. Wahren es früher vor allem die Sammlemärkte in Japan und den USA die man bediente, so orientiert man sich heute wieder nach dem alten Firmenspruch: Für Kinder ist nur das Beste gut genug.
2011 Sollte es wohl mehr Kinder und Babyartikel geben. Der Sammlermarkt wird nun etwas in den Hintergrund geschoben, da hier die Umsätze stark rückläufig erscheinen.
Ab 2012 werden wieder mehr Repliken und Sonderserien auf den Markt kommen. Auch neue Ideen für die Wohnung werden umgesetzt. Sicher werden auch die Sammler weiterhin Spaß an ihrem Hobby haben.